Dafür STEHE ICH
-
Wer hart arbeitet, muss wieder mehr davon haben. Die Mitte unserer Gesellschaft ist belastet wie nie – das muss sich ändern. Es braucht nun ganz schnell eine steuerliche Entlastung. Durch eine Senkung der Einkommenssteuer, steuerfreie Überstunden und eine höhere Pendlerpauschale bleibt direkt mehr Netto vom Brutto.
Wir dürfen keine Zeit verlieren, um die Wirtschaftspolitik neu aufzustellen und Innovationen voranzutreiben. Die Ampeljahre waren für den Wirtschaftsstandort verheerend – steigende Energiepreise und hohe Steuern gefährden Unternehmen, belasten Arbeitnehmer und vernichten Arbeitsplätze. Leistung muss sich endlich wieder lohnen!
-
Unsere Betriebe brauchen faire Rahmenbedingungen. So muss die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt werden – das ist eine Frage der Fairness und stärkt unsere Wirtshauskultur. Gastronomiebetriebe prägen unsere Lebensqualität in der Region. Sie sind eine wichtige Säule unseres Zusammenlebens.
Zudem muss unnötige Bürokratie abgebaut werden. Gerade der Mittelstand und das Handwerk leiden unter immer neuen Vorschriften. Deshalb mache ich mich stark für eine echte Entlastung. Das erfordert aber auch ein Umdenken in der Gesellschaft und mehr Eigenverantwortung von jeder einzelnen Bürgerin und jedem einzelnen Bürger. Das geht nur gemeinsam!
-
Die Landwirtschaft ist das Rückgrat unserer Heimat. Sie verdient mehr Vertrauen und Wertschätzung für ihre Arbeit. Mit ihrem tagtäglichen Einsatz bewahren unsere Bauern unsere einzigartige Landschaft und sorgen dafür, dass hochwertig und regional produziertes Essen auf den Tisch kommt. Ich stehe an ihrer Seite – auch wenn es darum geht, die Weidehaltung zu sichern und den Wolf ins Bundesjagdrecht aufzunehmen.
Unsere heimischen Landwirte sind echte Naturschützer. Nachhaltigkeit bedeutet, Ökologie, Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen. Das gilt auch für eine verantwortungsvolle Energiepolitik mit niedrigeren Stromsteuern und Technologieoffenheit – und eben nicht mit einer realitätsfernen Politik, die von Ideologien getrieben ist.
-
Deutschland braucht eine neue Migrationspolitik. Menschen, die vor Krieg fliehen, verdienen unsere Hilfe – aber wir können nicht alles allein stemmen. Bayern hat bereits so viele Flüchtlinge aufgenommen wie ganz Frankreich. Wer zu uns kommt, muss unsere Regeln akzeptieren, unsere Werte annehmen, sich in unsere Leitkultur integrieren und selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen.
Wir brauchen klare Regeln: strikte Grenzkontrollen, schnellere Asylverfahren und konsequente Abschiebungen abgelehnter Bewerber und Straftäter. Deutschland darf kein Magnet für ungeregelte Migration bleiben. Unser Signal ist klar: Wer sich anpasst und arbeiten will, ist willkommen. Wer unser soziales System ausnutzt, muss gehen.